“Almabtrieb mit Herdenzusammenführung” 9.Oktober 2021
Die Nächte werden kälter, der Nebel hängt bis in den späten Morgen in Felder, Wälder und Wiesen. Das Gras neigt sich dem Ende zu und die Pferde wandern viel auf der großen Weide umher. Schon einige Zeit bekommen sie zusätzlich zum vorhandenen Gras auch noch Heu zugefüttert. Aber irgendwann ist nun mal die Weidesaison vorbei…. und somit ist heute dann der erwählte Tag. Unser sogenannter Almabtrieb. Zu Hause angekommen, haben beide Herden die Möglichkeit sich auf der Hausweide kennen zu lernen. Allerdings muss man dazu sagen, der Großteil der Herde kennt sich ja bereits. Die alten Hasen begleiten dann die Neulinge auch in der Anlage und zeigen Ihnen wie, wo, was ist. Die gibt viel Sicherheit und sorgt schnell für ein harmonisches Zusammensein der Gesamtherde.
In der Zeit des “sich beschnuppern dürfen” auf der Weide, haben wir gemütlich mit leckerem Kuchen und Kaffee gesessen und zugeschaut.
In den kommenden Tagen werden sie immer nachmittags für einige Stunden auf die Weiden können. Dies ist genauso wichtig (Abweiden) wie das Anweiden.
Trailpark- Eröffnung im September 2021
Seit ein paar Tagen ist er nun einsatzbereit unser Trailpark. Unsere Einsteller und ihre Pferde/Ponys nutzen ihn schon.
Die Naturhindernisse bestehen aus einer Wippe, einem Stangenparcour, einem Flattervorhang, einem Stangen-L, einem Stamm-/Astparcour, einem Tor und einem Berg, der einseitig mit Stufen begehbar ist und auf der anderen Seite über eine Holzbrücke.
Stern- Ritt in der Börde im August 2021
5Tage waren wir in der Börde zum Reiten.
Silke und Lutz haben uns in ihrem Dörfchen Eickendorf herzlich aufgenommen und bewirtet.
Unser kleines total schnuckeliges Häuschen war eine Augenweide. Unsere Pferde wurden auf einer großen Weide mit Baumbestand untergebracht.
Täglich streiften wir von dort aus durch die schöne Natur, welche so ganz anders als bei uns ist. Auf Regen wurde dort schon lange gewartet, dementsprechend ging es der Natur. Auch in der Zeit als wir dort waren fiel kein Tropfen Regen. Die Pferdebremsen waren etwas lästig, daher musste immer mit entsprechender Vorsorge (Fliegendecken, Fliegenhauben und viiiiiiel Bremsenspray) geritten werden. Trotzdem ein wunderbarer Urlaub, viele wunderbare Stunden im Sattel, mit Schwimmen gehen, Sehenswürdigkeiten anschauen, leckerem Essen und einfach Seele baumeln lassen. Eins wissen wir genau, Wir sind nicht das letzte Mal dort gewesen. ;o)