Weideauftrieb am 29.Mai 2022

20220529_100537(0)[1]

20220529_092147(2)[1]

20220529_100819

20220529_100831

20220529_100857[1]

20220529_174817

Heute war nun der Weideaustrieb.
Die Herde freute sich über das viele hohe leckere Gras.

20220529_110307   

20220529_115454

   
Ein neues Herdenmitglied mit dem Einstand der Besitzerin rundete den schönen Tag ab.

Stallwanderung im Solling am 22.Mai 2022

20220522_113555[1]

20220522_114041

20220522_114432

20220522_121120

20220522_121415

20220522_121331

20220522_121215

20220522_123646

20220522_124538

20220522_124605

20220522_124604

20220522_125251

20220522_131014

20220522_132311

20220522_133028

20220522_133529

20220522_134023

20220522_134124(0)

20220522_140402

20220522_143257

20220522_143909

20220522_143959

20220522_144105

20220522_144255

20220522_145321

20220522_145549

20220522_145622

20220522_150607

Am Vormittag trafen wir uns mit den Einstellern und ihren Familien zur gemeinsamen Fahrt in den Solling. Dort konnten wir einen fantastischen Tag bei allerbestem Wanderwetter unternehmen.

Unsere Wanderung führte durch das Reiherbachtal, entlang am Eichen-Urwald durch das Hutewaldprojekt.
Dort konnten wir die Wildpferde sehen und die Heckrinder. Vom Höhenzug aus konnte man den Blick ins Tal genießen.
Immer wieder waren wir nahe des Baches oder am Carolinenteich.

Unterwegs stärkten wir uns bei einem leckerem Picknick, zu dem jeder etwas mitgebracht hatte. Ein Holz-Labyrinth erfreute vor allem die Kinder.

Am Schloss Nienover vorbei kamen wir zum Mittelalterhaus, welches heute durch eine Veranstaltung zur Besichtigung einlud.

Teilnahme am 2.Amelsener Dorfflohmarkt

20220508_144328

20220508_144338

20220508_102041

20220508_112754

Viel Spaß, nette Kunden und ein wunderbares Flohmarktwetter lockte hunderte von Besuchern nach Amelsen.
Bei uns beteiligten sich auch ein paar Einsteller am bunten Flohmarkttreiben.

Anweiden 5.Mai 2022

DSC_0323

DSC_0342

DSC_0328

DSC_0393

DSC_0413

DSC_0470

DSC_0410

DSC_0479

Und endlich ist es soweit…………… die Grassaison beginnt.
Nach dem ersten fröhlichen Toben wird das leckere frische Grün verkostet.
Dazu stoßen wir mit Sekt und O-Saft traditionell an.

Frühlingsralleye am 27.März 2022

20220327_180622[1]

DSC_0238

DSC_0251

DSC_0241

DSC_0228

IMG-20220327-WA0018[1]

DSC_0232

DSC_0212

20220327_213641[1]

DSC_0198

IMG-20220327-WA0022[1]

DSC_0279

DSC_0187

DSC_0291

DSC_0273

DSC_0271

DSC_0267

DSC_0258

DSC_0253

IMG-20220327-WA0014[1]

20220327_174604[1]

IMG-20220327-WA0008[1]

DSC_0201

IMG-20220327-WA0020[1]

DSC_0189

DSC_0202

DSC_0194

DSC_0199

DSC_0185

IMG-20220327-WA0030[1]

IMG-20220327-WA0028[1]

DSC_0197

DSC_0222

20220327_181630[1]

DSC_0266

Bei herrlichstem Wetter mit Sonne satt und Vogelgezwitscher starteten 6Gruppen unserer Stallgemeinschaft zur Frühlingsralleye.

Die erste Aufgabe war das Pferd (und sich selber) frühlingshaft zu gestalten. Dies war einfach zu schön was sich die Einzelnen Teilnehmer so ein fallen ließen.
Dann ging es weiter mit Begriff- erraten, danach auf der Strecke (mitgegebene Karte): Ostereiersuche, Frühlingslied singen, Luftballon platzieren, Seifenblasenbilder, Rätzel rund um den Stall und Wörter formen. Die Strecke war ca. 6/7km lang und führte von Amelsen durch die wunderschöne Feldmark nach Avendshausen und von dort am Wald lang nach Rengershausen und schließlich wieder über den Berg zu unserem Hof nach Amelsen zurück.  Wieder am Stall angekommen, nach 2-2,5Stunden waren noch einige Zusatzpunkte möglich.

Alle Gruppen hatten viel Spaß und waren Punkte massig gar nicht so weit auseinander, so dass die Platzierungen knapp waren. Der erste Platz: Team Petra, der zweite Platz:Team Isi sowie Team Ben und Lisa, der dritte Platz: Team Iris, der vierte Platz: Team Alina und der fünfte Platz: Team Mona.

Bei Kaffee/Tee und leckerem Kuchen stärkten sich alle und es wurde dabei angeregt über diese Ralleye erzählt.
Eine Spendenbüchse für ukrainische Flüchtlinge stand auf dem Tisch und füllte sich zusehends. In deren Namen herzlichen Dank!