Seminar: “gesunder Rücken, richtiger Sattel”
Vielen Dank an Sattler Axel Geyer für die viele Zeit, die er sich für jeden (nacheinander!) genommen hat.
So konnte jede/jeder der Teilnehmer viele Informationen über Sattelarten, Sattelaufbau, Lage sehr anschaulich lernen.
Eine Selbstkontrolle des eigenen Sattels ist nun auch möglich und ansonsten ist er zuverlässig jederzeit für uns da.
Herbstzeit in der Anlage 2020
Mitte Oktober war es dann wieder soweit…… die Pferde sind von der Ganztagssommerweide wieder in die Anlage gezogen.
Dort können sie weiterhin frei leben, nur mit befestigtem Untergrund und Unterstände um vor dem Regen,
der jetzt fast täglich vom Himmel kommt, Zuflucht zu finden.
Stundenweise dürfen die Pferde noch auf die Weide, um die Umstellung von Gras auf Heu besser zu verkraften.
Herbstanfang 2020
Noch ist das Wetter stabil. Nachts kalt, tagsüber warm und kaum mal Regen. Perfekt zur Zusammenführung der Reheherde und der Sommerweideherde. Dies ist natürlich auf der großen Sommerweide am Besten. Dort stehen den Pferden abgesehen von viel Platz mehrere Wasserfässer und 2Heuraufen mit bestem Heu zur Verfügung. Die Herde geniesst den Raum auch um umher zu ziehen………macht sich quasi instinktiv auf die Reise zum Winterplatz. Dies ist sehr schön anzusehen.
Wanderreitwochenende 26.-27.September 2020
Die schönste Art zur Entschleunigung und die intensivstes Zeit zwischen Pferd &Reiter ist der WANDERRITT!
1.TAG
Am Samstag haben wir uns zur Abbecke bringen lassen. Von dort ging es dann durch den Solling, über Schönhagen nach Amelith. Wir sahen den Lakenteich und hatten einen herrlichen Blick nach Uslar. Essenspausen und auch Wanderstrecken gehörten ebenso dazu. Die Strecke des Tages war knapp 17km lang. In Amelith war unser Quartier von letztem Jahr bei Familie Fischer bereits gebucht. Die Pferde kannten sich noch aus. Noch vor dem Regen kamen wir an. Kühl aber trocken war es, eben Herbst…
2.Tag: Am Sonntag begann unser Reittag schon recht früh, denn wir wussten dass uns eine weite Strecke bevorstand. Die Nacht war unruhig und verregnet gewesen. Ansonsten hielt sich das Wetter den ganzen Tag stabil….kühl aber trocken. (Nach der Wettervoraussage war sehr unbeständiges und nasses Wetter.) Wir ritten von Amelith durch Neuhaus, dann durch Silberborn. Dort bekamen wir eine Kaffeestärkung. ;o) Weiter ging es am Kletterpark, was die Pferde etwas verwunderte; was die Menschen im Baum so machen. Durchs Tal ging es dann nach Hellental, weiter durch Merxhausen, an Mackensen vorbei durch die Amtsberge. Dann durch Lüthorst und schließlich im gestreckten Galopp Richtung Heimat Amelsen.
Diese Tour war knapp 33k, lang und verlangte uns 4en doch körperlich und mental einiges ab. Aber es hat viel Spass gemacht!!
Stallfest vom 5.September 2020
Bei wechselhaftem Wetter haben wir unser diesjähriges Stallfest gefeiert.
Nach Kaffee und Kuchen konnten die Reiterinnen und Reiter auf dem Reitplatz an Reiterspielen teilnehmen. So mancher Reiter war überrascht von der Souveränität seines Pferdes. Es machte allen sehr viel Spaß und am Ende gab es Preise für alle und eine Medaille für die ersten 3 Plätze.
Im Anschluss Gegrilltes, Salate, viele herzhafte und süße Leckereien.
Bei netten Gesprächen und Getränken saßen wir noch lange zusammen….
Alle waren sich einig, dieser Tag war wunderbar und sollte wiederholt werden.