Tagesausritt im Frühjahr 2013
Am 21.04.2013 war es mal wieder so weit, der große Ausritt fand statt. Bei bewölktem aber schon warmen Frühlingswetter ritten wir mit 5Pferden aus Amelsen los. Lüthorst querten wir und ritten durch einem Teil der Amtsberge. Dort wuchs schon der erste Bärlauch und so viele Frühblüher waren zu sehen. Einige Rehe konnten wir recht nahe beobachten. Nach knapp 2 Stunden waren wir dann an unserem Zwischenstop: “Zum weißen Ross” in Wangelnstedt angekommen. Dort gab es Getränke und es fand für zwei Pferde ein Reitertausch statt. Die zweite Etappe führte den gesamten Elfaskammweg entlang. Lange Trab- und Galoppstrecken ermöglichten uns den Reitweg gut auszukosten! Nach dem vielen Regen stand dort ordentlich Wasser auf den Wegen, so das alle Pferde ihr “Seepferdchen” bestanden haben……..
Nach insgesamt 4Stunden, waren wir alle wieder an der Pferdepension angekommen und haben den tollen Tag mit Grillwürstchen, Salaten, verschiedene Desserts und Kaffee/Kuchen ausklingen lassen. Familienangehörige und andere “Nicht-mit.reiter” waren auch mit anwesend und konnten die ausführlichen Schilderungen des Rittes entnehmen wie schön der Tag wieder gewesen war……..
Polderwanderung April 2013
Einer der ersten schönen Sonnentage führte zum Polder zwischen Einbeck und Northeim.
Bei bestem Wetter konnten wir dank mitgebrachter Ferngläser und Profiausrüstung der Naturscouts Jeanette und Olaf,
auf der über 2 stündigen Wanderung so viele Vögel sehen, wie wir es nicht erwartet hätten.
Dank der vielen Informationen und Eindrücke wurde die Wanderung für alle ein interessantes Erlebnis.
Dafür danke an Olaf und Jeanette!
Hier nun die gesichteten Vögel:
Haubentaucher, Höckerschwan, Reiherente, Nilgänse, Eisvogel, Krickente, Spießente, Kraniche, Graugänse, Blässgänse,
Bekassine (Vogel des Jahres 2013), Rohrammer, Zwergtaucher, Kornweihe, Stockente, Silberreiher, Graureiher,
Flussregenpfeifer, Kiebitz, Bachstelze, Tafelente, Kormoran, Waldwasserläufer, Gänsesäger und Schnatterente.
Im Anschluss haben wir an den “Seeterrassen” Northeims noch ausgiebig Kaffee getrunken und Kuchen gegessen.
Frohe Ostern!
Vielleicht bei besserem Wetter…….?
Vielleicht ohne Schnee, Eis und Kälte……….?
Vielleicht bei Sonnenschein…..?
Vielleicht mit bunten Ostereiern……?
Vielleicht sieht man einen Hasen davon hoppeln……?
Vielleicht ein paar plüschige Küken…..?
Aber auf jedem Fall, ein Grund zu feiern, denn wer die Bibel kennt, weiß dies ist der Höhepunkt des Kirchenjahres!
Allen Einstellern, der Familie und Freunden
wünschen wir ein frohes Osterfest!
Tausende Kraniche auf der Futtersuche auf dem Feld zwischen Amelsen/Deitersen und Markoldendorf.