Grünkohlwanderung
Am 18.Januar 2015 haben wir bei frostigen aber klarem Wetter unsere traditionelle Grünkohlwanderung mit Einstellern und deren Familien/Freunden unternommen.
Bei super Essen und vielen netten Geschichten blieben wir lange im Lokal sitzen.
Die Rückwanderung war dann im Nu geschafft. Alle waren sich einig, diese Tradition sollte weiter erhalten bleiben.
Jahreswende 2014/2015
Zu Weihnachten wurden wieder kleine und größere Überraschungen an die Einsteller verteilt.
Wir bedanken uns natürlich auch für die ein oder andere Aufmerksamkeit, die wir erhalten haben!!!
Die Pferde genießen die frische Luft, das kühle Wetter und sind zum “Spielen aufgelegt”.
Alle haben sich einen dicken warmen Pelz zugelegt……ob es wohl schneien wird?
Auch unser 2stündiger “Jahresabschlussritt” wurde durch kaltes Wetter nicht getrübt.
Der Elfas zeigte sich eher von seiner herbstlichen Seite. Schade….. wir wollten Schnee! ;o)
Unseren Neujahrsempfang begingen wir am gemütlichen Feuer (0Grad Lufttemperatur),
mit viel leckerem Essen und Glühwein/Kinderpunsch……
Wir wünschen unseren Einstellern und deren Familien ein glückliches gesundes Jahr 2015
und weiterhin viel Spaß mit ihrem Pferden/Ponys!
Weihnachtsfeier
Am 28.11.2014 feierten wir im festlichen Rahmen in “Bartels Scheune” in Deitersen unsere Weihnachtsfeier.
Nach einem köstlichen 3-Gänge-Menü (nach Wunsch) kamen wir auch schon zum “Würfel-wichteln”. Das Thema “Pferd-Stall-Reiten” wurde gut aufgegriffen und führte zu kreativen Ideen sowie lustigen Situationen. Eins ist klar, dies wird im kommenden Jahr zur Weihnachtsfeier wiederholt…. Auch der Jahresrückblick mit all Ereignissen aus dem Jahr 2014 hat allen gut gefallen. Viel haben wir dieses Jahr wieder erleben können.
Rundum eine gelungene Feier mit viel Spaß…..!
Wir wünschen unseren Einstellern und deren Familien eine gesegnete Adventszeit und ein glückliches neues Jahr 2015!
Und wer weiß, ob der Weihnachtsmann nicht auch wieder einen “Stallkalender” bringt……………????!!!! (Ho-ho-hoooo) ;o)
Herbst-Wanderung im Solling 2014
Bei traumhaftem Herbstwetter haben wir, mit allen Einstellern sowie Familienangehörigen, aus unserem Stall eine Wanderung durch den Solling unternommen.
Beginn unserer Wanderung war das “Haus des Gastes” in Neuhaus im Solling. Dort trafen sich die Reiter zur Hubertusjagd. Auch die Niedersachsenmeute und die Parforcehornbläser waren, wie jedes Jahr, da. Das war ein gelungener Anfang. Danach wanderten wir durch den Wald bis nach Silberborn, wo wir zum Mittagessen einkehrten. Nach dem Mittag ging unsere Wanderung über die Wiesen Silberborns bis zum Aussichtsturm, von welchem man eine herrliche Aussicht genießen konnte. Im Anschluss ging es weiter an den Wiesen entlang und durch die uralte Eichenallee nach Neuhaus. Dort war der Herbstmarkt und wir konnten noch die ein oder andere Köstlichkeit erwerben. Der Tag verabschiedete sich mit einem wundervollem Sonnenuntergang.
Alle waren sich einig das es wieder eine solch schöne Wanderung geben sollte……
8.Orientierungsritt des “Ländl.Reit- und Fahrverein Uslar u.Umgebung e.V.”
Bei bestem Wetter, strahlender Sonne und bunten Wälder durften wir
(nun bereits zum 3.mal!) an dem Orientierungsritt in Wiensen teilnehmen.
42 Reiter in 10 Gruppen gingen an den Start.
Als Viererteam mit roten Effekten konnten wir als “Hin Gucker” punkten…..
Wir haben die tolle Landschaft und die wirklich pferdefreundlichen Wege genossen.
Es waren nur nette Leute an den vielen Stationen und am Stall.
An drei Stationen galt es Geschicklichkeitsübungen zu meistern.
Luftballons mussten mit Dartpfeilen per Werfen und Stechen zum Platzen gebracht,
Bälle mithilfe von Mülltonnen von A nach B transportiert und ein Kugelschreiber an einem Band in 10 Flaschen eingefädelt werden.
Zusätzlich galt es unterwegs, mehrere Fragen zur Strecke oder rund ums Pferd abzureiten.
So zeigten sich die verschiedenen Gruppen bei der Aufgabe besonders kreativ,
wo es galt, aus natürlichen, unterwegs gefundenen Materialien ein Pferd zu basteln.
Einige Geschicklichkeitsaufgaben und viele viele Fragen waren vorbereitet worden.
Nach etlichen Stunden waren wir am Ziel angekommen und konnten Hunger und Durst stillen, bevor es zur Siegerehrung ging.
Wir belegten den 5.Platz!
Danach ging es erschöpft, aber glücklich wieder zurück in den Heimatstall nach Amelsen.