Anweiden am 1.Mai 2020
Heute nun war der grosse Tag. Das erste Anweiden führte bei den Pferden zu unbändiger Freude
die man beim Toben gut sehen konnte, bevor die Köpfe sich zum Fressen ins Gras senkten.
Nun werden wir sachte die Fresszeit alle paar Tage steigern, bis sie dann die Zeit von 4Stunden Grasens erreicht haben.
Erst danach dürfen sie auf die Ganztagssommerweide.
Einige Kranke und empfindliche Pferde bleiben den Sommer über hier auf der Hausweide (tgl.max.4Std.) und in der Bewegungsstallanlage.
Frühling in der Anlage 2020
Frühling wird es nun, aber nur langsam und bedächtig. Kalte Nächte und Tagsüber schon wärmende Sonne.
Die Pferde genießen diese Zeit sehr und werfen ihr Winterfell ab.
Auch die Vögel hört man immer öfter. Blumen und erste Triebe an den Bäumen und Sträuchern sind zu erkennen.
In der Anlage haben wir etliche neue “grüne Inseln” anlegen lassen.
Diese Bäume werden einmal gute Schattenspender sein und auch die Sträucher werden unser Auge erfreuen.
Corona–Das Thema was momentan die Welt bewegt…..
Diese nette Nachricht erreichte mich in meiner Reitunterrichtsgruppe und ich finde sie gehört momentan hier auf unsere erste Seite. ;o)
Ihr lieben Reiter und arbeitslose Schüler, in Zeiten galoppierender Langeweile – verursacht durch Corona-Ferien und ausfallende Massenveranstaltungen – darf ich euch etwas Erfreuliches mitteilen: Wenn ihr reiten geht, seid ihr fein raus.
Denn erstens habt ihr engen Kontakt allerhöchstens zu eurem Pferd, und das kann kein Überträger sein.
Zweitens übt ihr euren Sport an frischer Luft oder wenigstens in sehr großen Räumen aus, in denen es ein Kinderspiel ist, einen Mindestabstand von zwei Metern zu Mitreitern einzuhalten. Das ist sogar aus mehreren Gründen höchst sinnvoll…
Drittens ist man nirgendwo so zuverlässig allein wie auf einem Pferd – oder habt ihr schon mal erlebt, dass plötzlich noch jemand zugestiegen ist?
Viertens genießt ihr viel frische Luft und natürlich Bewegung (ich hab’s ja nachgemessen: selbst in meinem Alter geht der Puls je nach Pferd rauf auf 165-175 … soviel zur „sitzenden Tätigkeit!), und beides ist mega fürs Immunsystem.
Und fünftens müsst ihr euch danach nicht nur die Hände gründlich waschen, sondern sogar duschen. Aber ihr habt ja sogar die ganze Zeit brav eure Handschuhe getragen.
Alles richtig gemacht…Check!
Wir seh‘n uns im Stall…passt gut auf euch auf und bleibt gesund!
In diesem Sinne: BLEIBT BITTE ALLE GESUND!!!
(Natürlich haben auch wir unseren Corona-Notfallplan und halten uns daran……………………. z.B.Kontakte vermeiden, Desinfektionen und und und)