Herbstralleye in Rittierode
Bei schönstem Herbstwetter waren wir als 4er Team bei der Ralleye in Rittierode.
Schöne Wege, lustige Aufgaben und nette Reiter/Pferde haben wir erlebt.
Nach ein paar Stunden, kamen wir mächtig durchgefroren wieder an und stärkten uns mit leckerer Suppe und anderen Köstlichkeiten.
Das Herbstgedicht auf den Lippen und mit Schleife Platz 6 fuhren wir wieder heim.
Gerne kommen wir wieder, es hat Spaß gemacht!
Homöopathie-Lehrgang
Unter fachkundiger Leitung einer erfahrenen Heilpraktikerin erfuhren wir am 26.September 2015
viel Wissenswertes über Homöopathie, Schüssler Salzen und Bachblütentherapien für unsere Pferde.
Im 2stündigen Grundkurs, der mit 12 Interessierten gut besetzt war
ging es um allgemeine Erklärungen, alternative Therapien und (tierärztlich) unterstützende Therapien vorzustellen.
Es wurde auch eine Notfallapotheke gezeigt und auch angeboten. Jeder bekam eine Mappe mit den Infos in Kurzform.
Unzählige Buchvorschläge mit entsprechenden Exemplaren wurden vorgestellt.
Wissensaustausch, Erfahrungen und viele Fragen rund um den Vierbeiner wurden gestellt.
Im Anschluss gab es eine Pause. Dabei stärkten sich alle mit Kaffee, Torte und Kuchen.
Im ebenfalls 2stündigen zweiten Teil wurden die Steckbriefe der Pferde, direkt am Pferd, besprochen.
Im Vorfeld hatte jeder Interessierte einen sehr umfangreichen Steckbrief seines Pferdes angefertigt
und zur Bearbeitung an unsere Heilpraktikerin geschickt.
Aufgrund der genauen Angaben, konnten die Mittel ziemlich genau festgelegt werden.
Nun werden die kleinen gesundheitlichen Mängel oder auch chronische Erkrankungen unserer Pferde
auf sehr natürliche Art und Weise behandelt.
Wir erhoffen uns recht guten Erfolg damit und
bedanken uns nochmals ganz herzlich für die informative Veranstaltung bei Susanne!!!!
Horsemanship
Beim Horsemanship, also dem “Pferdeflüstern”, geht es darum möglichst gewaltfrei,
mittels eigener Körpersprache mit dem Pferd ins Gespräch zu kommen.
Dafür muss man sich eine gute Beobachtungsgabe, Einfühlungsvermögen und die Schnelligkeit der Reaktion erarbeiten.
(Man bedenke die Reaktion eines Pferdes ist bei unter 3Sekunden, der Mensch braucht 7-8Sekunden!!!)
Die oftmals bereits anders erarbeitete Kommunikation über das von uns ausgesprochene Wort/Befehl und
die Konditionierung über Leckerlies treten dabei in den Hintergrund oder bestenfalls werden sie abgestellt.
Die Erfolge sind dann eine vertrauensvoller und respektvoller Umgang von:
Pferd zu Mensch und Mensch zu Pferd!
Reiter-Kinder-Ausritt 2015
Erstmals haben wir dieses Jahr einen “Reiter-Kinder-Ausritt” gemacht, da wir den Kindern dadurch zeigen können wie viel Spaß Geländereiten macht.
Bei sommerlichen Temperaturen starteten 3Kinder auf 3Pferden/Ponys zum geführten Ausritt.
Die anderen 3Kinder, begleitet von 2 Mamas, wanderten zeitgleich und suchten nach einem Schatz.
An einer Grillhütte wurde dann eine kurze Rast eingelegt
und sich mit Torte, Kuchen und kühlen Getränken gestärkt, die eine andere Mama dort hingebracht hatte.
Nach der Pause haben sich die “Schatzsucher” zu “Reitern” verwandelt und anders rum.
Nach ca.3Stunden waren alle glücklich und zufrieden wieder am Hof angekommen.
Alle waren sich einig, dieser Ausritt war Klasse und sollte mal wiederholt werden!!!